Oben angekommen genießen alle, egal ob Wanderer oder Kletterer, den Moment der Stille und die Verbundenheit mit der Natur. Die Kletterer auf den Lehnsteigtürmen tragen den traditionellen Spruch zum Jahresanfang sowie ein Berg Heil 2025 ins Gipfelbuch ein. Dieser Moment des Eintrags ist ein symbolischer Akt der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber der Natur und der Klettertradition.
Der Abstieg ist aufgrund der winterlichen Bedingungen ebenfalls eine Herausforderung, doch die Erleichterung und Freude überwiegen. Die Jahreserstbegehung zu Neujahr ist ein Erlebnis, das daran erinnert, die kleinen Momente des Lebens zu schätzen.
Das Klettern in der Sächsischen Schweiz, besonders die Jahreserstbegehung, ist eine Erfahrung, die tief in der Tradition und Natur verwurzelt ist. Trotz der Kälte und der Herausforderung ist es ein unvergleichliches Erlebnis, das jeden Kletterer im Herzen berührt und ihn mit der Natur verbindet. Die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie stärkt den Zusammenhalt und macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.
Berg Heil 2025