Ausschluss der Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte der Serie Pieps Micro BT-Button, BT-Race und BT-Sensor auf Kursen unseres Vereins
Liebe Mitglieder,
aus aktuellem Anlass (möglicher Elektronik-Defekt: Umschalten vom Sendemodus in den Suchmodus bzw. Markierfunktion spontan nicht mehr möglich) weisen wir darauf hin, dass auf allen Ausbildungs- und Fortbildungskursen unseres Vereins ab sofort alle Geräte der Typen Pieps Micro BT-Button, BT-Race und BT-Sensor als Teil der persönlichen Lawinen-Notfallausrüstung im lawinengefährdeten Gelände nicht mehr zugelassen sind.
Ausgenommen von diesem Ausschluss sind LVS-Geräte der Micro-Serie nur dann, wenn bei einem Gerät herstellerseits der mögliche Elektronik-Defekt behoben wurde,
genauer gesagt, wenn das potenziell defekte Bauteil ersetzt wurde.
Hierfür muss das LVS zum Hersteller eingesendet und die Reparatur bestätigt werden. Der Hersteller übernimmt die Kosten für die Reparatur und Rücksendung der eingesendeten Geräte an die Besitzer*innen. Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen können sich auf der Homepage des Herstellers an den Kundenservice wenden (https://www.pieps.com/safety-check-mode-failure/?lang=en_uk ).
Weitere Informationen zu den technischen Ursachen finden Sie auf der Homepage des DAV sowie auf der Homepage des Herstellers Pieps.
Weitere Informationen/Dokumente:
> Mögliche Fehlfunktion bei LVS-Geräte-Serie „Pieps Micro“
> Sicherheitshinweise zu Lawinen-Verschütteten-Suchgeräten der Serie Pieps Micro
Berg heil!
Volker Roßberg
Vorsitzender