Webseite mit neuem Gesicht
Seit dem 27.01.2013 erscheint die Webseite unseres Vereins in diesem neuen Gesicht. Schluss mit der bunten Informationsvielfalt, die bei einigen Besuchern zu Schulterzucken geführt hat, da das, was gesucht worden war, nicht gefunden worden ist.
Mit dieser frischen klaren Version unseres Webauftritts wollen wir uns auf das Wesentliche beschränken. So wird es bis auf Weiteres kein Forum und keinen Mitgliederbereich geben. Beides ist bisher nicht oder kaum genutzt worden. Andere Bereiche werden Schritt für Schritt wieder entstehen, neue Funktionalitäten werden hinzugefügt werden.
Eines wird wichtig bleiben: diese Webseite lebt aber vor allem durch die Mitglieder, nämlich wenn sie Berichte und Fotos zuarbeiten. Hoffen wir das Beste!
Keine Bernd-Arnold-Kurse mehr
Eine sehr schöne Tradition useres Vereins hat ein überraschendes Ende gefunden: während wir 2012 erstmals die Kletterkurse Elbsandstein mit Bernd Arnold wegen fehlender Nachfrage unserer Mitglieder absagen mussten, hob diesmal der Meister selbst die Hände. Denn er hat sich entschlossen, sich zur Ruhe zu setzen und derartige Veranstaltungen offiziell nicht mehr anzubieten. Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite: Danke Bernold, für die vielen schönen Jahre mit Dir. Wir Quackenstürmer wünschen Dir alles denkbar Gute und noch viele gesunde und im Bergsport erfolgreiche Jahre!
Mitgliederversammlung 2012
Am 11. Dezember 2012 fand im Gartenlokal "Frischer Wind" in Cottbus die Mitgliederversammlung 2012 unseres Vereins statt. Mit 20 anwensenden von aktuell 343 registrierten Mitgliedern war die Teilnehmerzahl einmal mehr als bescheiden. Allerdings spiegelt das auch das mangelnde Interesse der Mitglieder an einem regen Vereinsleben wieder, denn deswegen ist im Jahr 2011, für das es Rechenschaft abzulegen galt, so manche Veranstaltung abgesagt werden - oder wurde erst gar nicht angesetzt.
Auch für das Jahr 2012 wird die Gesamteinschätzung nicht besser ausfallen.
Doch zumindest die anwesenden Mitglieder blicken optimistisch in das Jahr 2013, verabschiedeten einen doch recht interessanten Rahmenveranstaltungsplan, und, das darf nicht vergessen werden, beschlossen eine Änderung der Satzung. Nein, nein, nichts was das einzelne Mitglied direkt betrifft, es ging lediglich um die rechtliche Anpassung der Formulierungen zur Gemeinnützigkeit.