Großes Mühlsturzhorn - Südkante
Verfasser: Volker Roßberg
Im Anschluss an die DAV Hauptversammlung 2005 in Berchtesgaden hatten Thomas Kostial und ich (Volker Roßberg) vor, noch eine schöne Klettertour zu unternehmen.
Die Wettervorhersage versprach bestes Bergwetter und so wurde nach dem Wälzen von Kletterführern und Zeitschriften, sowie Recherche im Internet, die Südkante (alter Weg) am großen Mühlsturzhorn für den alpinen Jahresabschluss auserkoren.
Tourenbeschreibung
Klettersteige in und um Briacon
Verfasser: Volker Roßberg
Briançon eine alte Festungsstadt, in welcher 5 Täler zusammenlaufen bietet, vor widrigen Westwinden durch die hohen Gipfel der Dauphiné geschützt, durchschnittlich 300 Sonnentage pro Jahr.
Anreise:
am schnellsten von Norden über Genf und Grenoble, von Osten über Turin und Sestriere für Genießer über Martigny, Chamonix, Albertville, St. Jean de Maurienne und den Col de Galibier
Weitere Informationen und Fotos
Klettern in den Wendenstöcken
Verfasser: Thomas Kostial
Groß, ausgesetzt, steil. Das sind die drei wichtigsten Eigenschaften dieser Felswände über der Sustenpass-Straße.
In den riesigen, geschlossene Wandfluchten, befinden sich lange, anspruchsvolle Kletterrouten vor einer großartigen Alpenkulisse. Für viele sportlichen Kletterer ist dieses alpine Gebiet das Kletterparadies.
Zum Bericht und zu den Fotos