decsenfritplrues

facebook neu

kletterkurs2010Kletterkurse mit Bernd Arnold 2010

18 Mitglieder unseres Vereins haben auch 2010 die Möglichkeit genutzt, die inzwischen zur Tradition gewordenen Kletterkurse im Sandsteinklettern mit der Kletterlegende Bernd Arnold zu besuchen.
Auch wenn der April- und Maikurs Wetterpech hatte: unterm Strich hat es allen gefallen. Deswegen werden wir auch im kommenden Jahr versuchen, diese begehrte Aus- und Weiterbildung mit dem Meister wieder anzubieten.
Foto: Teilnehmer des dritten Kurses, gemeinsam mit Bernd Arnold. (Foto Egbert Gassert)

ag1-kKlettersteig „Alpiner Grat“ an der großen Felsengasse nahe Oybin
Dirk Wiesner berichtet:

Neben dem bekannten Klettersteig am Nonnenfelsen in Jonsdorf wurde 2006 an der großen Felsengasse bei Oybin ein weiterer Klettersteig gebaut. Wenn man mit dem Auto kommt, fährt man durch Oybin durch in Richtung Lückendorf. Ca. 200 Meter oberhalb des Abzweiges (rechts nach Hain und geradeaus nach Lückendorf) findet man auf der linken Seite einen Parkplatz.

Von dort ist der Weg zum Klettersteig zunächst ausgeschildert. Ist man auf dem Weg zum Klettersteig sucht man vergeblich nach Hinweisschilder. Der Weg hinauf zur großen Felsengasse gilt es rechts liegen zu lassen und man wandert links haltend auf dem Weg weiter. Erst unmittelbar vor der Anlage ist wieder ein Wegweiser angebracht. (Vielleicht für Wanderfreunde, die von einer Klettersteiganlage noch nichts gehört und gesehen haben. ;-)  )

a1Reibung hält halt doch länger, als man denkt!
Verfasser: Ronny Richter und Dirk Fechner
Grundkurs Felsklettern mit Bernd Arnold 2006

Ruhig, mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Dresdner Eierschecke beim Bäcker in Hohnstein begann der Elbsandstein-Kletterkurs bei Bernd Arnold. Laut Bernd war dies auch die ideale Vorbereitung, denn es ist die Ruhe, welche ein wichtiger Faktor beim Klettern ist. Mit der Vorfreude auf 3 entspannte Klettertage trafen wir (Ramona, Carmen, Andreas, Dirk und Ronny) uns anschließend am Parkplatz in Hohnstein mit Bernd und Moritz (Bernds Husky-Collie-Schäferhundmischling), ...

e1Endlich Sandstein
Verfasser: Matthias Bölke

Endlich mal wieder Sachsen, endlich mal wieder ein richtiger Sachsengipfel.
Mittlerweile ist es auch in Sachsen zur Gewohnheit geworden, das im Toprope geklettert wird.

Wenn man selber Schieß hat schwerere Routen vorzusteigen, muss man sich gezwungener Maßen der „Elite“ anschließen, die da bewiesener Weise die stärkeren Nerven gegenüber der spartanischen sächsischen Absicherung hat.

Leider werden dann die meisten Routen nicht ausgestiegen sondern nach den schweren Stellen zum Abseilen umgelenkt oder es werden für uns „Luser“ mal schnell ein Paar Seile eingehängt.  Nicht so dieses Wochenende. Rico der zur ehemals Cottbuser Elite gehörenden Kletterer ( mittlerweile zwischen Berlin und Stuttgart pendelnd )  war nämlich derer die auf den Gipfel wollten, aber zu den Luser gehörenden in der Minderheit und wurde überredet die Route bis auf den Gipfel auszusteigen.

Weitere Beiträge ...

Seite 1 von 2

IMPRESSUM-DATENSCHUTZERKLÄRUNG   |   KONTAKT   |  INHALTSVERZEICHNIS

 2003 - 2023 Copyright  und alle Rechte bei der Cottbuser Sektion 
des Deutschen Alpenvereins e.V.